INFINITY Hotline & Kontakt
Kontakt zur HYPO INFINITY Hotline
Telefon: 0599 54000 989 oder unter
Mail: hypo@infinitysupport.at
Die INFINITY Hotline steht ihnen von Montag bis Freitag von 08:00-18:00 Uhr zur Verfügung.
Systemvoraussetzungen für HYPO INFINITY
Um INFINITY nutzen zu können, benötigen Sie:
- Für das Onboarding in INFINITY ist ein aktiver Kommunikationsberechtigter und ein dazu angelegter Verfüger bei der HYPO Oberösterreich erforderlich. Beides erhalten Sie nach Abschluss einer Teilnahmevereinbarung von Ihrer HYPO Bank. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Kundenbetreuer.
- Einen User, welcher im Zuge des Onboardings oder anschließend für weitere Anwender angelegt wurde.
- Für das Login ist eine Autorisierung über SMS-Code (wird per SMS an Ihr Handy gesendet) erforderlich.
- Einen Internetzugang mit einem Browser, der in der Lage ist, Nachrichten mit 128 Bit zu verschlüsseln. Verwenden Sie bitte Browser wie Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Google Chrome oder Apple Safari. Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung einer Version, mit der INFINITY getestet wurde. Details zu den getesteten Browsern finden Sie unten in der Browserkonfiguration.
Sie können jedes Betriebssystem verwenden, für das ein moderner Browser mit 128bit-Verschlüsselung verfügbar ist.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit beachten Sie bitte auch unsere Sicherheitshinweise:
Das Sicherheitssystem
Ihre Daten werden umfassend geschützt.
INFINITY ist mit einem umfassenden Sicherheitssystem ausgestattet, das gewährleistet, dass Ihre persönlichen Daten von Unbefugten nicht entschlüsselt oder verändert werden können.
Dazu gehören:
- Verwendung eines Browsers mit mindestens 128bit-Verschlüsselung
- Zugriff auf Ihre Konten ausschließlich mit Ihren persönlichen Daten (E-Mail-Adresse und Passwort mit SMS-Code)
- "Unterschreiben" von Überweisungen und Wertpapieraufträgen mit smsTAN oder cardTAN
- Automatischer Verbindungsabbruch nach 20 Minuten, wenn keine Benutzeraktion (Mausklick, Tastendruck, Touch-Geste) mehr durchgeführt wurde. Kurz vor Ablauf Ihrer Sitzung wird ein Hinweis angezeigt.
- Einsatz von vollständig verschlüsselten Kommunikationskanälen zu unseren Rechenzentren
- Prüfung und Zertifizierung der Sicherheit des Systems durch Dritte
- Umfangreiches Sicherheitssystem mit mehrfachen Firewalls im Rechenzentrum
Was Sie selbst zur Sicherheit beitragen können
Einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung eines missbräuchlichen Zugriffes auf Ihre Daten leisten Sie selbst.
- Prüfen Sie die Internet-Banking-Adresse bei jeder Anmeldung.
Die Internet-Banking-Adresse Ihrer HYPO Oberösterreich lautet https://login.infinity.hypo.at bzw. https://INFINITY.hypo.at. - Achten Sie darauf, dass Sie mit unserem Server (Bankrechner) nur über eine gesicherte Verbindung kommunizieren. Ein Sicherheitssymbol in Ihrem Browser (z.B. ein ungebrochener Schlüssel oder ein geschlossenes Vorhängeschloss) zeigt die aufrechte Verbindung zu unserem Sicherheitsserver (Bankrechner) an. Prüfen Sie bitte das Serverzertifikat, indem Sie auf den Schlüssel oder auf das Vorhängeschloss klicken.
- Halten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten geheim.
Notieren Sie Ihre Zugangsdaten nicht, damit sie nicht in "falsche" Hände kommt. Achten Sie auch darauf, dass Sie niemand bei der Eingabe Ihrer Zugangsdaten beobachtet. - Geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals an unbefugte Dritte weiter (Familienangehörige, Kollegen ...). Auch nicht an Bankmitarbeiter oder vermeintliche Bankmitarbeiter. Kein Bankmitarbeiter benötigt für irgendwelche Transaktionen Ihre PIN oder TAN!
- Geben Sie Ihre Zugangsdaten niemals auf eine Anfrage mittels E-Mail bekannt, egal, welchen Absender diese E-Mails haben ("Phishing").
- Speichern Sie unter keinen Umständen Ihre Zugangsdaten auf Ihrem Endgerät!
Damit stellen Sie sicher, dass kein Unbefugter vom Internet auf diese Daten zugreifen kann. Es schützt Sie auch davor, dass die Zugangsdaten in unbefugte Hände gelangen kann, wenn Sie Ihr Endgerät plötzlich zur Reparatur bringen sollten.
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Ihre Zugangsdaten bekannt ist, können Sie diese selbst in INFINITY ändern. - Achten Sie darauf, dass sich keine Computer-Viren auf Ihrem Rechner befinden.
Installieren und aktivieren Sie dazu ein Virenschutzprogramm und halten Sie dieses laufend auf dem aktuellsten Stand. Nur durch die fortwährende Aktualisierung können Sie sicherstellen, dass auch die neuesten Viren erkannt und unschädlich gemacht werden können. - Installieren Sie auf Ihrem Rechner ein Firewall-Programm. Mit Hilfe eines derartigen Programms wird der Zugang Unberechtigter via Internet auf Ihrem Endgerät erschwert bis unmöglich gemacht.
- Verwenden Sie nur Programme, die Sie aus vertrauenswürdiger Quelle erhalten haben. Verzichten Sie im Zweifelsfall auf die Installation/Verwendung eines Programms (Betriebssystem, Browser, Mailprogramm, Plug-in, Virenscanner, Firewall etc. ...) unbekannter Herkunft.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob es Updates/Erweiterungen, Ergänzungen (Patches) zu den Programmen auf Ihrem Rechner gibt. Computerprogramme unterliegen einem fortwährenden Prozess der Veränderung (Verbesserung/Optimierung). Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, nach der Erstinstallation eines Programms in regelmäßigen Abständen zu prüfen, ob neue Versionen der jeweiligen Software zur Verfügung stehen. Diese sollte man einsetzen, speziell wenn Verbesserungen/Erweiterungen im Bereich der Schutzfunktionen eingebaut wurden. Im Fachhandel werden von namhaften Herstellern bereits vollständige Pakete mit Schutzprogrammen angeboten. Diese enthalten Virenscanner, Firewalls, Trojanerwächter, Dialerwächter etc. ... Zusätzlich werden im Regelfall auch eine laufende Aktualisierung und/oder Information über die Bereitstellung neuer Programmversionen geboten.
- Konfigurieren Sie Ihren Browser so, dass in den CACHE-Einstellungen "TLS-Seiten" nicht im CACHE auf der Festplatte abgelegt werden (siehe Browserkonfiguration).
- Deaktivieren Sie in den Browsereinstellungen die Funktion "AutoVervollständigen" für Formulare. Damit wird verhindert, dass erfasste Daten (Benutzernamen, Kennwörter, Formulardaten) auf der Festplatte gespeichert werden und somit von Dritten missbräuchlich verwendet werden können (siehe Browserkonfiguration).
- Beenden Sie INFINITY immer mit dem Button "Abmelden".
- Damit ist gewährleistet, dass Ihre INFINITY Sitzung sofort beendet wird und Sie verhindern, dass eine versehentlich offen gelassene INFINITY Sitzung anderen Personen, die danach auf demselben Endgerät arbeiten, zur missbräuchlichen Verwendung zur Verfügung steht. Wird INIFINITY nicht mit dem Button "Abmelden" geschlossen, bleibt die Session-ID am Server noch 20 Minuten aktiv und die Seiten können nach wie vor aufgerufen werden.
- Beachten Sie die Sicherheitshinweise Ihrer HYPO Oberösterreich.
- Sollten Sie den Verdacht auf eine betrügerische Handlung hegen, geben Sie auf keinen Fall Ihre persönlichen Daten weiter und informieren Sie so rasch wie möglich Ihre HYPO.
Browserkonfiguration
Um einen reibungslosen Einsatz von INFINITY zu gewährleisten, sind folgende Browsereinstellungen nötig:
- Aktivierung von TLS-Verbindungen
- Aktivierung von JavaScript
- Aktivierung von Stylesheets bzw. Formatvorlagen
- Deaktivieren Sie die Autovervollständigung von Formulardaten und Kennwörtern.
- Um das System nutzen zu können, müssen Cookies zugelassen werden.
INFINITY wurde mit den folgenden Browsern getestet:
Desktop
- Microsoft Edge (ab Windows 10 21H2): Aktuellste Version herunterladen.
- Mozilla Firefox (ab Windows 10 21H2): Aktuellste Version herunterladen.
- Google Chrome (ab Windows 10 21H2): Aktuellste Version herunterladen.
- Apple Safari (ab macOS Big Sur 11): Aktuellste Version herunterladen.
(Für Windows bietet Apple derzeit keine aktuelle Version an)
Mobil
- Google Chrome (Android, je nach Hersteller)
- Apple Safari (ab iOS 12.5)
Bei Verwendung eines anderen Browsers steht Ihnen unter Umständen nicht der gesamte Funktionsumfang von INFINITY zur Verfügung.
Browsererweiterungen (Toolbars, Add-ons, Plug-ins, ...) können zu Fehlverhalten in INFINITY führen.